Monika Andrea Peitler

Über mich

Monika Andrea Peitler

Meine erste Begegnung mit der Kunst im Allgemeinen hatte ich etwa mit acht Jahren. Ich entdeckte in meiner Nachbarschaft eine junge Frau in der Wiese sitzend. In der einen Hand hielt sie einen Zeichenblock und in der anderen einen Bleistift. Neugierig fragte ich sie, was sie hier mache und sie antwortete mir mit einem Lächeln: “Ich male!“ Ich war beeindruckt! Eine Malerin! Diese junge Frau musste etwas ganz Besonderes sein!

Einblick in eine meiner künstlerischen Tätigkeiten hier als Darstellerin beim Gmündner Märchen

  1. weiterlesen
Foto-Album

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

(Henry van Dyke)

Bildende Kunst
Fotografie

Bildhauerei – Fotografie – Kunst am Bau

Als kleines Mädchen war ich fasziniert vom Schnitzhandwerk meines Vaters und schnitzte mit 12 Jahren als erstes Werkstück meines Lebens ein Schaf für unsere Krippe.  Mit 20 besuchte ich die Fachschule für Bildhauerei und von da an hat mich die Schnitzerei sowie die Kunstgeschichte so richtig in ihren Bann gezogen und nie mehr losgelassen. Mein Interesse gilt vor allem der FIGURALEN KUNST. Jedes meiner Werkstücke, sei es nun eine Holz-Skulptur oder eine Fotografie, stellt einen menschlichen Körper dar, vorzugsweise den weiblichen. Immer wieder durfte ich an Bildhauersymposien teilnehmen und Ausstellungen gestalten. Mit den Jahren wurde es mir auch ermöglicht, drei „Kunst am Bau-Projekte“ zu verwirklichen.

Darstellende Kunst
Big Band Gmünd

Musik – Schauspiel

Schon als kleines Kind erlernte ich in meiner Familie das Singen und Musizieren. Besonders die Lieder der Walt Disney Filme faszinierten mich. Im Laufe meines Lebens kam dann auch die Schauspielerei dazu. Vor allem die Sagen und die alten Bräuche meiner Heimat haben es mir angetan. In meinem Beruf als künstlerische Leitung eines Sagen-Museums vertieften sich meine Interessen und so kommt es, dass ich mittlerweile eigene Stücke schreibe und Sagen-Wanderungen inszeniere.

Musik

Bigband, Jazz, Popmusik uvm.

Immer wieder bin ich Teil verschiedener musikalischer Projekte und Musikgruppen. Das reicht von Bigband, Jazz, Popmusik bis hin zur Volksmusik.

  1. weiterlesen
Big Band Gmünd

Sagamundo

Haus des Erzählens

Sagamundo

Wenn der Beruf zur Leidenschaft
und die Leidenschaft zur Berufung wird!
Seit 2014 wirke ich als künstlerische Leitung im Sagamundo - Haus des Erzählens,  einem zauberhaften Haus in Döbriach am Millstätter See. Tritt ein und lass dich verzaubern.

Was gibt es Neues?

Facettenreiche Projekte:

2023 steht ganz im Zeichen einer FÜLLE von
MUSIKALISCHEN, BILDHAUERISCHEN und SCHAUSPIELERISCHEN Projekten:

  • Jööö schau! Der Berg! butter&gold artgroup Gruppenausstellung
    Vernissage Freitag 3. März 2023 um 18:00 Uhr Galerie Porcia/Spittal Drau

  • CORNUCOPIA:FÜLLHORN Konzert
    Samstag, 13. Mai 2023 um 20:00 Uhr kultur.aktiv Rathaussaal Radenthein

  • MONDSÜCHTIG II Walking-Kabarett im musikalischen Kleid
    donnerstags 1. Juni; 6. Juli; 31. August; 28. September Radenthein

Und weil man ja bekanntlich nie auslernt, befinde ich mich derzeit in einer Sprecherausbildung.

Weiterlesen …